Als heitere Liebeskomödie aus dem Schokoladenmilieu begeistert „Die Anonymen Romantiker“ Kinofans. Im Mittelpunkt der zuckersüßen Romanze steht neben der Kunst der Pralinéherstellung vor allem die Verliebtheit des unbeholfenen Schokoladenfabrikanten Jean-René und seiner sensiblen Verkaufsleiterin Angélique. Für Liebhaber von individuellen Schokogeschenken ist dieser Film eine wahre Freude.
Die zarte Komödie ist aber nicht der erste Film, bei dem die edle Leckerei im Mittelpunkt steht. So schaffte sie es als Haupt- oder Nebendarsteller bereits einige Male auf die Kinoleinwand und begeistert auch dort die Zuschauer. Im August 1993 feierte das Drama „Bittersüße Schokolade“ Premiere. Es erzählt die bewegende Geschichte von der 15-jährigen Tita und ihrem Liebhaber Pedro, die nicht zueinander finden dürfen, weil die junge Frau nach alter Tradition als jüngste Tochter der Familie unverheiratet bleiben muss. Da Titas Mutter die beiden streng überwacht, versucht das Mädchen durch die Zubereitung von köstlichen Speisen mit viel Schokolade eine Verbindung zu Pedro aufrechtzuerhalten und ihre Liebe zu zeigen.
Im Jahr 2000 spielt sich mit „Chocolat – Ein kleiner Biss genügt“ ein weiterer Schokoladenfilm in die Herzen der Zuschauer. Vianne Rocher, gespielt von Juliette Binoche, eröffnet in der Fastenzeit in einem verschlafenen Dorf in Frankreich eine Chocolaterie und zieht damit den Zorn der christlichen Dorfgemeinde auf sich. Nach und nach gelingt es ihr jedoch mit ihren kleinen Kunstwerken aus Schokolade und ihrer fürsorglichen Art, die Menschen zu erreichen. So auch den Zigeuner Roux gespielt von Johnny Depp. Nach und nach wird das kleine Süßwarengeschäft zum geheimen Mittelpunkt des Dorfes und einem Ort, in dem jeder seine Hoffnungen und Träume ausleben kann.
Bereits 2005 erscheint Hauptdarsteller Johnny Depp als Schokoladenfabrikbesitzer Willy Wonka in einem zweiten Film rund um die süße Köstlichkeit auf der Leinwand. Die Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Roald Dahl beschreibt die Abenteuerreise von dem kleinen Charlie Bucket, der zusammen mit vier anderen Schokoladenfans einen Blick hinter die Fassade der Fabrik gewonnen hat. Die Reise durch Wonkas Zauberwelt wird zu einem faszinierenden Abenteuer durch eine Landschaft aus Süßigkeiten.
Ganz aktuell knüpft der Film „Wonka“ aus dem Jahr 2023 an diese Geschichte an und erzählt die Vorgeschichte des exzentrischen Chocolatiers. Gespielt von Timothée Chalamet, zeigt der Film den jungen Willy Wonka, der voller Träume und mit magischen Rezepten im Gepäck versucht, in einer von einem gierigen Schokoladenkartell beherrschten Stadt sein erstes eigenes Schokoladengeschäft zu eröffnen. Mit viel Witz, Gesang und fantastischen Bildern ist „Wonka“ ein farbenfrohes Musical-Abenteuer für die ganze Familie, das zeigt, wie aus einem Traum das größte Schokoladenimperium der Welt entstehen kann. Eine perfekte Inspiration für alle, die an die Magie von Schokolade mit Logo glauben.
All diese Filme eignen sich natürlich auch für einen gemütlichen Videoabend mit Freunden auf dem Sofa. Die Einladung dazu kann passenderweise als Schokocard verschickt werden, die von der Düsseldorfer Firma Schokologo speziell zu ihrer Filmvorstellung angefertigt wird – eine kreative Idee für essbare Einladungskarten. Bei dem Event darf der Hauptdarsteller natürlich auch nicht fehlen. Gesellen sich z.B. qualitativ hochwertige und leckere Pralinen für Firmenevents oder private Feiern in die muntere Runde, wird die Veranstaltung schnell zu einem Genussvergnügen.







