0

    Geschmackvolle Werbeartikel bleiben in Erinnerung

    Die erste Wirkungsstudie für Werbeartikel in Deutschland zeigt, welche Formen der gegenständlichen Werbung besonders effektiv sind.

    Die erste Wirkungsstudie für Werbeartikel in Deutschland zeigt, welche Formen der gegenständlichen Werbung besonders effektiv sind.

    Welche Marketingaktionen sind heutzutage wirklich gewinnbringend? Laut einer aktuellen Umfrage bleiben Marken- und Unternehmensnamen, die auf einem Werbeartikel abgebildet sind, besser in Erinnerung als bei Werbebeiträgen im Fernsehen oder Radio. Das hat das Forschungsinstitut DMA im Auftrag des Gesamtverbandes der Werbeartikel-Wirtschaft (GWW) herausgefunden. Laut der Studie ist das dreidimensionale Werbepräsent die „positive Antwort auf die Überreizung von Werbung in den klassischen Medien“. Denn dort werden die TV-Spots immer öfter weggezappt oder Zeitungs-Anzeigen überblättert.

    Werbeartikel – so die Studie – haben dagegen den Vorteil, dass sie im besonderen Maße die menschlichen Sinne ansprechen. Ein Give-Away, das man riechen, schmecken oder fühlen kann, ist deshalb wirkungsvoller als die klassische Reklame. Doch Werbeartikel ist nicht gleich Werbeartikel. Mit bunten Kugelschreibern, USB-Sticks oder Brillenputztüchern lässt sich kaum noch ein Kunde begeistern.

    Anders bei Schoko-Produkten, die mit dem eigenen Logo oder einer kreativen Werbebotschaft geprägt sind. Der Düsseldorfer Anbieter Schokologo zum Beispiel stellt maßgeschneiderte Schokoladentafeln zwischen 7 und 1000 Gramm aus feinster belgischer Schokolade her. Egal ob als exklusives Kundenpräsent oder Streuartikel – die Werbemittel-Experten produzieren zu jedem Anlass das passende Kundengeschenk, damit man die eigenen Kunden mit einem individuellen Werbemittel mit großem Wiedererkennungswert begeistern kann.

    Bereit für Schokolade, die Schlagzeilen macht?“

    Unsere Schokoladen sind nicht nur köstlich, sondern auch kommunikationsstark. Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben – wir gestalten gemeinsam ein Werbegeschenk, das Eindruck hinterlässt. Und wer weiß: Vielleicht schreiben wir dazu sogar eine Pressemitteilung.

    Rückruf anfordern

    Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein.  Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen