0

Schoko-Handy zum Valentinstag

Smartphones setzen sich auch in Deutschland immer mehr durch. Nun gibt es ein schlaues Telefon, das nicht mit seiner Ausstattung, sondern seinem Äußeren Aufsehen erregen möchte.

Smartphones setzen sich auch in Deutschland immer mehr durch. Nun gibt es ein schlaues Telefon, das nicht mit seiner Ausstattung, sondern seinem Äußeren Aufsehen erregen möchte.

Die aus Japan stammende Entwicklung unterscheidet sich in ihrer zuckersüßen Optik äußerlich kaum von einer Tafel zart schmelzender Schokolade. So sind auf der Rückseite des technischen Geräts Schokostücke zu erkennen und auch das Display kann ebenfalls diese Gestalt annehmen. Mit einer limitierten Stückzahl von 50.000 soll das Schokotelefon am diesjährigen Valentinstag (14. Februar) auf den Markt kommen und damit süßwarenafinen Vieltelefonierern eine Freunde machen.

Handys aus Schokolade – aber nicht nur zum Anfassen, sondern auch gleich zum Verspeisen – sind auch ein kreatives Werbegeschenk für Firmen aus der Telekommunikationsbranche. Mit dem eigenen Logo im Display hinterlässt es einen bleibenden Eindruck bei den Kunden. Neben solchen schmackhaften Mobiltelefonen fertigt Schokologo aus Düsseldorf aber auch andere Sonderformen aus edler Schokolade. Dabei genügt lediglich ein Muster, um das Produkt nach den eigenen Vorstellungen detailgetreu zu realisieren. Auf diese Weise lässt sich das süße Give-Away nach der Branche des eigenen Unternehmens ausrichten und die Zielgruppe überzeugend mit einer kleinen Überraschung ansprechen. Nicht nur am Valentinstag.

Bereit für Schokolade, die Schlagzeilen macht?“

Unsere Schokoladen sind nicht nur köstlich, sondern auch kommunikationsstark. Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben – wir gestalten gemeinsam ein Werbegeschenk, das Eindruck hinterlässt. Und wer weiß: Vielleicht schreiben wir dazu sogar eine Pressemitteilung.

Rückruf anfordern

Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein.  Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen