0

    Kalender als populäre Werbemittel und Werbeartikel

    Kalender sind eines der beliebtesten und klassischsten Werbemittel in der Werbeartikel-Landschaft. Vor allem zu Weihnachten als Adventskalender mit Schokoladenfüllung. Die Idee der Adventskalender lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Schoko-Kalender wurden jedoch erst viel später ab ca. 1950 populär.

    Kalender sind eines der beliebtesten und klassischsten Werbemittel in der Werbeartikel-Landschaft. Vor allem zu Weihnachten als Adventskalender mit Schokoladenfüllung. Die Idee der Adventskalender lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Schoko-Kalender wurden jedoch erst viel später ab ca. 1950 populär.

    Da die Kalender als Werbegeschenke sehr populär sind, setzen sie viele Unternehmen auch zu anderen Anlässen immer häufiger ein. So haben wir unsere individuelle Kalender bereits zu folgenden Ereignissen produziert:

    • Als Countdown-Kalender zu einem bestimmten Stichtag, einer Messe, Event oder an dem eine Aktion oder ein Produktlaunch startet.
    • Als Mainachten-Kalender mit 30 Türchen und Frühlings-Motiven zum 01.05 (beispielsweise für eine Werbe-Aktion die am 01.05 startet).
    • Als Ramadan-Kalender, die die Fastenzeit des islamischen Fastenmonats zu versüßen

    Kaum ein anderes Werbemittel kann auf eine so lange Tradition zurückblicken und einen ähnlichen Erfolg vorweisen. Die Kalender kommen branchenübergreifend gut an und werden für relativ lange Zeit verwendet und bleiben damit in süßer Erinnerung.

    Bereit für Schokolade, die Schlagzeilen macht?“

    Unsere Schokoladen sind nicht nur köstlich, sondern auch kommunikationsstark. Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben – wir gestalten gemeinsam ein Werbegeschenk, das Eindruck hinterlässt. Und wer weiß: Vielleicht schreiben wir dazu sogar eine Pressemitteilung.

    Rückruf anfordern

    Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein.  Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen