0

    Schokolade: weltweit populär und immer für eine Story gut!

    Und auch heute haben wir wieder neue und skurrile Schoko-Geschichten rund um den Globus für Sie gesammelt. Viel Spaß dabei!

    Und auch heute haben wir wieder neue und skurrile Schoko-Geschichten rund um den Globus für Sie gesammelt. Viel Spaß dabei!

    Chinesische Naschkatzen lieben Schokolade

    Für viele Europäer ist Schokolade aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. In China jedoch war sie bis vor kurzem weitgehend unbekannt. Pro Jahr wurde von jedem Chinesen gerade einmal eine Tafel (100 Gramm) verspeist, der europäische Durchschnitt liegt bei immerhin 5,5 Kilogramm. Dass der steigende Lebensstandard im aufstrebenden Reich der Mitte nun auch den Schokoladenkonsum beflügelt, hat der weltgrößte Produzent, Barry Callebaut, schon längst erkannt. Er eröffnete in Suzhou die erste Schokoladenfabrik nebst einer „Chocolate Academy“ als Ausbildungsstätte für Chocolatiers.

    Gold für alle!

    Laut der DW-World sei im Land des Drachens vor allem Vollmilchschokolade sehr beliebt. Diese wird auch von Schokologo verarbeitet und in einer goldenen oder silbernen Box verpackt. Der Besitz echten Goldes war im China unter Mao Zedong übrigens verboten. Erst 2003 wurde er den Chinesen wieder erlaubt. Das freut das Volk, denn Gold steht für Reichtum und Glück. Mit goldfarbenen Präsenten kann man also nicht falsch liegen.

    Unsere schnelle, weltweite Lieferung garantiert, dass die Schokolade auch in Peking genauso gut schmeckt wie in Düsseldorf, Rom oder New York. Und das wird zunehmend wichtiger, denn in China wächst der Schokoladenmarkt um rund 9 % pro Jahr. Damit werden auch schokoladige Werbeartikel und Give-aways immer beliebter.

    Für weitere Ideen und Anregungen nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

    Bereit für Schokolade, die Schlagzeilen macht?“

    Unsere Schokoladen sind nicht nur köstlich, sondern auch kommunikationsstark. Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben – wir gestalten gemeinsam ein Werbegeschenk, das Eindruck hinterlässt. Und wer weiß: Vielleicht schreiben wir dazu sogar eine Pressemitteilung.

    Rückruf anfordern

    Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein.  Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen