0

    Schokolade gegen Gedächtnisschwäche

    Mit Schokolade gegen Demenz und Alzheimer? Ist das möglich? Eine Studie unter Doktor Giovambattista Desideri von der Universität L’Aquila in Italien scheint dies zu beweisen.

    Mit Schokolade gegen Demenz und Alzheimer? Ist das möglich? Eine Studie unter Doktor Giovambattista Desideri von der Universität L’Aquila in Italien scheint dies zu beweisen.

    Eine regelmäßige Kakao-Zufuhr, so die Forscher, könne helfen, erste Wahrnehmungs- oder Gedächtnisschwächen, Symptome und Vorstufen von Alzheimer oder Demenz bei älteren Menschen wieder rückgängig zu machen. Probanden der Studie waren 90 Patienten im Alter von 70 und mehr Jahren, bei denen bereits leichte Gedächtnisstörungen festgestellt worden waren.

    In drei Gruppen bekamen sie täglich jeweils eine kleine, eine mittlere oder eine hohe Dosis eines schokoladenhaltigen Getränks, das Flavonole enthielt, Stoffe, die vor allem in dunkler Schokolade enthalten sind. Bei Tests zum Kurzzeitgedächtnis schnitten die Studienteilnehmer mit dem höchsten Schokoladenkonsum durchweg besser ab. Zudem besaßen sie einen gesünderen Blutdruck als die anderen Testpersonen.

    Wie die Wirkungsweise der Flavanole in diesem Zusammenhang ist, können die Forscher noch nicht erklären. Klar ist allerdings, dass die Stoffwechselsubstanz Methyl-Catechin-Glucuronid gebraucht wird, um die positive Wirkung der Flavanole zu entfalten. Die Forscher arbeiten deshalb weiter, um irgendwann wissenschaftlich genau erklären zu können, warum Schokolade glücklich macht und gut tut.

    Bereit für Schokolade, die Schlagzeilen macht?“

    Unsere Schokoladen sind nicht nur köstlich, sondern auch kommunikationsstark. Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben – wir gestalten gemeinsam ein Werbegeschenk, das Eindruck hinterlässt. Und wer weiß: Vielleicht schreiben wir dazu sogar eine Pressemitteilung.

    Rückruf anfordern

    Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein.  Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen