Kein „Reinheitsgebot“ für Schokolade in Europa

In einem Streit über die Kennzeichnung von Schokolade hat der Europäische Gerichtshof kürzlich ein Machtwort gesprochen. Die in Italien übliche Qualitätsangabe „reine Schokolade“ ist nach dem Urteil der Luxemburger Richter nicht zulässig.
Lesen ist wie Schokolade für die Seele

Der Griff während der Lektüre nach etwas Schokoladigem gehört für viele zum Lesevergnügen dazu wie das Umblättern der Seiten. Verwöhnen Sie Ihre Kunden doch mit einem Werbegeschenk nach deren Geschmack.
Werbeartikel werden immer hochwertiger

Immer mehr Firmen nutzen die Gelegenheit, ihren Kunden zu besonderen Anlässen Werbegeschenke zu überreichen. Besonders auffallend an diesen Werbepräsenten ist, dass diese immer hochwertiger werden.
Dreidimensionale Werbung zum Anfassen

Die Vorstellung, dass man seine Werbegeschenke nur betrachten, aber nicht anfassen kann, ist absurd. Aber in der Werbung durchaus üblich
Auch im Fitness-Studio kommen Schoko-Geschenke gut an

Wenn Sie Ihre Clubmitglieder für ihre Treue mit einem Kundengeschenk belohnen wollen, dann lassen Sie ruhig mal auch in Ihrem Studio eine kleine süße Sünde zu. Vielleicht trainiert der eine oder andere auch gerne mit einem Schokoladen-Stepper am Abend weiter oder stemmt eine Schoko-Hantel einmal anders.
Süße Zähne zum Anbeißen

Die letzte Bastion, dass Schokolade schlecht für die Zähne sei, ist gefallen. In einer wissenschaftlichen Studie entdeckte ein Professor in Japan, dass in den Kakaobohnen ein antibakteriell wirkender Stoff steckt.
Schokolade – die süße Versuchung auf dem Kopfkissen

Hand aufs Herz: Was checken Sie ab, nachdem Sie an der Rezeption eingecheckt und die Tür Ihres Hotelzimmers geöffnet haben? Fällt Ihr Blick nicht automatisch auf das Kopfkissen oder prüfen Sie den Nachttisch, ob nicht irgendwo eine süße Überraschung auf Sie wartet?
„Unseren Kunden das Leben versüßen“

„Als Niederlassung der größten deutschen Malerfirma wollten wir unsere Kunden zu Ostern mit einem Gruß verbunden mit etwas Süßem überraschen, ganz nach dem Motto, dass wir als Dienstleister dafür da sind, ihnen das Leben zu versüßen…“
Du hast die Haare schön – Kamm und Schere zum Vernaschen

Ein Friseurbesuch bedeutet der weiblichen Psyche viel. Denn Haare stehen für Vitalität und Weiblichkeit und haben von jeher eine große Wirkung auf das männliche Geschlecht: Wo Loreley auf dem Felsen am Rhein einst singend mit goldnem Kamme ihr goldnes Haar kämmte, zog sie die Schiffer ins Verderben. Allerdings wohl weniger wegen ihrer Frisur als wegen der „wundersame[n], gewaltige[n] Melodey“.
Maßgeschneiderte Werbeartikel gewinnen an Bedeutung

Nur wer auf nachhaltige und individuelle Kundenpräsente setzt, kann in Zeiten einer stagnierenden oder sogar rückläufigen Werbeartikelnachfrage weiter erfolgreich sein.







