Auch nach Olympia: Spitzensportler setzen auf Schokolade
„Ich kann an keiner Schokolade vorbei gehen“, meint Schmetterlingsschwimmerin Kathleen Hersey. Wie sie essen viele Spitzensportler gerne nicht nur fette, sondern auch süße Lebensmittel.
Schokolade für den kleinen Hunger

Jeder zweite Deutsche gönnt sich am Arbeitsplatz den einen oder anderen Snack zwischen den Mahlzeiten. Dies ergab eine Studie der Universität Ulster in Großbritannien, die im Auftrag des britischen Unternehmens Herbalife das Essverhalten von Arbeitnehmern in fünf europäischen Ländern ermittelte. Insgesamt wurden dabei 4.980 Büroangestellte befragt.
Schokolade kann Blutdruck senken

Immer wieder hört man, dass Schokolade auch gesundheitsfördernde wie zum Beispiel Blutdruck senkende Eigenschaften hat. Ausschlaggebend für diese Annahme ist ein bestimmter Inhaltsstoff des Kakaos.
Ergreifende Filme mit leckerer Schokolade genießen

Wenn es draußen regnet oder stürmt, ist ein gemütlicher Platz im Warmen genau das Richtige. Dabei dürfen gute Unterhaltung und passende Snacks natürlich auch nicht fehlen.
Süßer Herbst: Londoner Chocolate Week verspricht Genussvergnügen

Damit die stürmische Jahreszeit nicht allzu trist und regnerisch erscheint, dürfen sich britische Schokoholics nun wieder auf ein ganz besonderes Event freuen. Zum achten Mal in Folge findet vom 8. bis zum 14. Oktober die Chocolate Week in London statt.
Forscher auf der Spur des Schoko-Heißhungers

Unbestritten ist, dass viele Menschen immer wieder einen Heißhunger auf Schokolade verspüren. Bis heute ist jedoch nicht geklärt, woher diese Attacken kommen und wie man am besten damit fertig werden kann, um Schokolade unbeschwert genießen zu können, anstatt sie in sich hinein zu stopfen.
Fettarme Schokolade entwickelt

50 Prozent weniger Fett in guter Schokolade – das stellen britische Forscher in Aussicht, nachdem sie damit experimentiert haben, einen Teil des Fettgehalts durch Orangen- und Cranberrysaft zu ersetzen.
Schokolade gegen Gedächtnisschwäche

Mit Schokolade gegen Demenz und Alzheimer? Ist das möglich? Eine Studie unter Doktor Giovambattista Desideri von der Universität L’Aquila in Italien scheint dies zu beweisen.
Süße Grüße: Individuelle Botschaften aus Schokolade

Nicht nur in der mitunter gar nicht so besinnlichen Adventszeit freut man sich über aufmunternde Grüße im stressigen Alltag. Befindet sich im Briefumschlag auch ein Schokolädchen aus feiner belgischer Schokolade, so ist die Überraschung doppelt schön.
Werbe-Adventskalender verkürzen die Zeit bis Weihnachten

Mit 24 kleinen Geschenken versüßt man treuen Kunden nicht nur das lange Warten bis zum Fest, sondern bleibt auch während dieser Zeit täglich in guter Erinnerung.







