Eine steile These, die in jüngerer Vergangenheit von Vertretern der Einzelhandelsverbände und auch der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aufgestellt wurde. Fest scheint zu stehen, dass sich das Osterfest nach Weihnachten und Geburtstagen als drittgrößter Anlass für Geschenke fest etabliert hat.
Schokolade wird heute in den unzähligen Varianten konsumiert: Als Riegel, Tafel, Praline, Kuchen, Eis, kaltes oder heißes Getränk oder als Kuvertüre, Streusel oder Sauce in Kombination mit vielen anderen Produkten.