Schwedische Forscher haben kürzlich eine süße Entdeckung gemacht: Regelmäßiger, zugleich aber auch mäßiger Verzehr von Schokolade vermindert das Risiko von Herzversagen.
Niemandem Geringeren verdanken wir die Praline als dem Sonnenkönig Ludwig dem XIV. An seinem Hof wurde sie 1671 erfunden. Eigentlich war es ein Missgeschick, denn ein Koch vergoss aus Versehen geschmolzenen Zucker auf gemahlene Mandeln.
WerMitarbeitern ein süßes Weihnachtsgeschenk in einem passenden und interessanten Ambiente überreichen möchte, kann dazu auch eine Ausstellung zum Thema „Schokolade“ nutzen.