Transparenz und Glaubwürdigkeit wird heute zurecht von Kunden gefordert und erwartet. Sie möchten wissen, wo Ihre Lebensmittel herkommen und welche Geschichte dahinter steckt.
Auf der Social-Media-Plattform Facebook besitzen etwa vierzig deutschsprachige Seiten den gleichen Namen, unzählige weitere bezeichnen sich mit Varianten dieser Namenskennung. Bleibt die Frage zu klären, für wen oder über wen sind sie entstanden?
Nur wer auf nachhaltige und individuelle Kundenpräsente setzt, kann in Zeiten einer stagnierenden oder sogar rückläufigen Werbeartikelnachfrage weiter erfolgreich sein.