Schokologos Welt - Blog | Choco-Logo
Close filters
Filter by:
Date
Tags

Schokologos Welt

Beiträge über schokoladige Werbegeschenke, Weihnachtsgeschenke, Neue Kunden- und Firmengeschenken, Sonderangebote für Werbepräsente sowie witzigen und interessanten Anekdoten aus der Schokowelt  und Werbebranche veröffentlichen wir hier. Viel Spaß beim Lesen.

Beiträge über schokoladige Werbegeschenke, Weihnachtsgeschenke, Neue Kunden- und Firmengeschenken, Sonderangebote für Werbepräsente sowie witzigen und interessanten Anekdoten aus der Schokowelt... read more »
Close window
Schokologos Welt

Beiträge über schokoladige Werbegeschenke, Weihnachtsgeschenke, Neue Kunden- und Firmengeschenken, Sonderangebote für Werbepräsente sowie witzigen und interessanten Anekdoten aus der Schokowelt  und Werbebranche veröffentlichen wir hier. Viel Spaß beim Lesen.

Als Schokoladen- und Weinbliebhaber ist man gleich zwei Leidenschaften verfallen. Scheinen die beiden Genussvorlieben auf den ersten Blick eher gegensätzlich, verspricht die Verbindung von fruchtigen Aromen und edlen Säuren der Weine mit dem zarten Schmelz der Schokolade ein besonderes Geschmackserlebnis.
Die Zielgruppe ist für die Auswahl des richtigen Werbegeschenks von großer Bedeutung. Ob Frau oder Mann, alt oder jung, Stammkunde oder Gelegenheitskäufer - im B2C-Bereich ist eine maßgeschneiderte Ansprache entscheidend, um beim Konsumenten eine positive Wirkung zu erzeugen. Doch wie sieht es mit B2B-Werbegeschenken aus? Was überreicht man an Geschäftspartner und Lieferanten, um sie nachhaltig zu beeindrucken?
Als heitere Liebeskomödie aus dem Schokoladenmilieu begeistert „Die Anonymen Romantiker“ in diesem August die Kinobesucher.
Viele Unternehmen versuchen durch geeignete Werbeartikel, die eigenen Kunden dauerhaft an sich zu binden. Doch bei der Flut an Werbung, die jeden Tag über zahlreiche Medien verbreitet wird, ist der Empfänger oft überfordert und erkennt die eigentliche Botschaft des Präsents gar nicht mehr. Deshalb ist hier Kreativität gefragt. Der überlegte Einsatz von gut gestalteten Werbegeschenken reduziert das Risiko des Streuverlusts und spricht die Sympathie und Emotionen des Beschenkten an.
Fast jedes Unternehmen verteilt heutzutage Werbeartikel an seine Kunden. Als kleines Zeichen der Aufmerksamkeit sind dabei viele verschiedene Give-Aways im Einsatz, um dem Beschenkten eine Freude zu machen.
Zu Weihnachten als Schokoladen-Nikolaus oder zu Ostern als Schokoei – egal ob Sommer oder Winter, Schokolade wird das ganze Jahr verzehrt.
War Schokolade bislang ein „no go“ für die Strandbesucher, vermuten Wissenschaftler nun im Kakao einen zusätzlichen Schutz gegen die gefährlichen UV-Strahlen.
Was in der Industrie bislang nur mit Plastik und Metall möglich war, funktioniert nun auch mit Schokolade. Wissenschaftler haben einen 3-D-Drucker entwickelt, der Schokoladen-Kreationen nach eigenen Entwürfen fertigen kann.
Getreu dem Motto „andere Länder, andere Sitten“ genießen Feinschmecker gerne die Spezialitäten des Reiselandes – so auch Schokolade.
Um seine Vielseitigkeit auch der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, beabsichtigt der Bundesverband der Kalksandsteinindustrie den stufenweisen Ausbau der Imagewerbung ab 2012. Dazu erhielten sie ein süßes Giveaway in der typischen Form eines 3DF-Kalksandsteins aus weißer Schokolade im Maßstab 1:5, das speziell zu diesem Anlass von der Düsseldorfer Firma Schokologo angefertigt wurde.
Dass Fußball längt kein Männersport mehr ist, zeigt das Interesse an der diesjährigen Fußball-WM der Frauen, die seit letztem Sonntag in Deutschland stattfindet. Bis heute sind etwa 75% der Karten verkauft. Allein beim Eröffnungsspiel liefen die deutschen Damen vor einer Rekordkulisse von 73.000 Zuschauern auf. Auch in der Werbung ist die Trennung von typisch weiblich und typisch männlich nicht mehr aufrechtzuerhalten, wie der Bundesverband der Werbeartikelgroßhändler und -Berater mitteilt.
Web 2.0, Social Media, Facebook, Twitter: Onlinemedien haben sich im Marketingbereich mit bahnbrechender Geschwindigkeit ihren Platz erobert. Printanzeigen, Plakate, gedruckte Flyer und süße Werbeartikel sind dagegen auf dem absteigenden Ast. Wirklich?
17 From 27